Kerwe 2019
Und wir dachten es geht nicht besser…
… nach der Jahrhundertkerwe im vergangenen Jahr. Doch die Kerwe 2019 war der absolute Knaller. Bestes Wetter, Sonnenschein und toller Zeltbesuch an allen drei Kerwetagen und die besten Gäste, die wir uns wünschen konnten!
Schon zur Eröffnung der Kerwe strömten die Gäste in Massen, um dann drei volle Tage ausgelassen zu feiern. Das Kerwezeltmotto des Liederkranz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des schönen Sommers, der nun langsam zu Ende gehen sollte. Doch diesem Ende wollten wir mit unserem Zelt am gewohnten Platz, dem Parkplatz der Sparkasse trotzen, und so hatten wir unser großes Festzelt sommerlich dekoriert und eingerichtet und auch das Wetter nahm sich daran ein Beispiel. Ab Samstagnachmittag – direkt nach Eröffnung der Kerwe - füllte sich das Zelt, und es wurde mit viel Freude und bei guter Laune beständig bis zum Kerweende in der Montagnacht gefeiert. Zur Life-Musik unseres Duos „Just for Fun“ wurde bis in die späte Nacht mitgesungen und getanzt. Am Sonntagvormittag starteten wir mit einem zünftigen Frühschoppen in den Tag, und unser umfangreiches Getränke- und Speisenangebot wurde von den Gästen gerne angenommen. Am Nachmittag boten wir den Gästen - im Kuchenzelt direkt an der Straße - selbstgebackenen Kuchen unserer Damen mit Kaffee an, und die „Ohrwürmer“ rundeten die Köstlichkeiten mit frischen Waffeln ab. Am Sonntagabend dann „Dance Floor“ mit „Just for Fun“ und Karaoke durch Gäste, Sängerinnen und Sänger des Liederkranz. Rundum gute Musik und eine tolle Stimmung. Die Besucher unseres Festzeltes waren restlos begeistert. Am Montagmorgen wollten wir um 10.00 Uhr mit unserer legendären Kerwemontagsparty den letzten Tag der Kerwe eröffnen. Da sich jedoch schon vor Zeltöffnung eine stattliche Anzahl Feierwilliger eingefunden hatte, wurde das Zelt früher als geplant zur Party freigeben. DJ Harald heizte richtig ein und sorgte mit viel Witz für gute Laune. Immer wieder schallte es über das gesamte Kerwegeschehen: „Aber Sch… drauf, Kerwe ist nur einmal im Jahr!“ Es wurde gefeiert, als würde die Welt an diesem Tage enden. Bei strahlendem Sonnenschein verlegten unsere Gäste den Frühschoppen in den Außenbereich, um sich mit viel Dopsi in der “Sandhäuser Kerwesonne“ zu bräunen. Nachdem der Frühschoppen zu Ende war, ging der Besuch in den normalen Modus über. Unser leckeres Angebot von Speisen lockte die Gäste und lud zum Verweilen ein. Die Helfer hatten in den Nachmittagsstunden etwas Zeit um durchzuatmen und etwas Erholung zu finden. Denn ab 18.30 Uhr ging es noch einmal mit Volldampf zur Sache. Voller Einsatz für Gäste und Helfer. „Kraft + Krebs“ rockten die Bühne und das Publikum. Party! Party! Party! Begeistert und ausgelassen wurde gefeiert, bis dieser letzte Kerwetag pünktlich um 24.00 Uhr zu Ende ging.
Die Kerwe 2019 – drei tolle Tage wie diese – waren auch für uns überraschend! Und wir dachten es geht nicht besser!
Wir sagen vielen Dank!
- Unseren zahlreichen Helfern, die alles möglich gemacht haben, den Kuchenbäckerinnen,
den Spendern des Waffelteigs.
- Den Anwohnern, die Verständnis und Geduld gezeigt haben.
- Der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die Mithilfe und Unterstützung.
- Der Polizei, die über unser Fest gewacht und für unser aller Sicherheit gesorgt hat.
- Unseren Zulieferern, die durchgehend die Versorgung der Gäste sichergestellt haben.
- Der Sparkasse Heidelberg, die uns den Standplatz für unser Zelt zur Verfügung gestellt hat.
Und
- allen Mitgliedern und Sandhäuser Bürgern, die den Liederkranz besuchten und unser Fest der Feste immer wieder zu einem unvergleichlichen Erlebnis in der Region machen.
Kinderferienprogramm 2019
Kinderferienprogramm „Heidelberger Zoo“ - der Liederkranz war dabei!
Unser Tag des Kinderferienprogramms in diesem Jahr war zugleich auch der letzte Tag der Schulferien. Wenn im Verein für diesen Termin Betreuer nachgefragt werden, findet sich immer schnell die erforderliche Zahl an Helfern. Diesen Termin nehmen Sängerinnen und Sänger des GV Liederkranz 1906 e.V., Sandhausen immer gerne wahr, denn es macht allen Freude, die Kinder zu begleiten, besonders da die Helfer selbst viel Spaß haben. Auch in diesem Jahr am 10.09.2019 ging die Abschlussfahrt in den Heidelberger Zoo. Das Wetter hatte sich „gemacht“ und die Kinder und die Begleiter verbrachten bei angenehmem, sommerlichem Wetter schöne und interessante Stunden. Viele exotische und einheimische Tiere konnten bewundert werden. Auch Spaß, Spiel und Freude sind der Kern dieses Ausflugs. Die vielen neuen Eindrücke müssen von den kleinen Entdeckern sofort erkundet werden. So ist es für die Betreuer manchmal eine Herausforderung, den quirligen Haufen zusammen zu halten. Für alle war es erfrischend, diesen Ausflug zu begleiten. Zitat eines Betreuers: „Das Beste war, wir haben alle wieder mit heim gebracht!“.
Ein rundum schöner und gelungener Tag für die Kinder des Ferienprogramms und für die Betreuer des Liederkranz!
Vielen Dank an alle Helfer!
Hopfe-Zopfe! 2019
Hopfe-Zopfe! – Der Liederkranz war dabei...
… und zwar am Sonntag, den 01.09.2019 ab 11.00 Uhr zu einem zünftigen Frühschoppen beim traditionellen „Hopfe-Zopfe“ der Gemeinde Sandhausen und unseres Brudervereins des MGV „Germania“ auf dem Festplatz. Im gut besuchten Zelt trafen sich die Liederkränzler bei bestem Sommerwetter. Unser Interesse galt jedoch weniger den Hopfensträngen als dem daraus entstehende Produkt und dem Genuss deftiger Speisen. Für uns, den Liederkranz, ist es immer eine große Freude, wenn auch ehemalige Sängerinnen und Sänger solche Aktivitäten mit uns teilen und ihre Verbundenheit zum Chor zeigen. Bestens bewirtet von unseren Freunden des MGV „Germania“ verbrachten wir einen unterhaltsamen Sonntagvormittag.